20 Jahre Pro Bibi
… und das war erst der Anfang …
Alle waren sie gekommen, die Honoratioren der Stadt, die Freunde und Förderer von Pro Bibi, dem Förderverein der Stadtbibliothek Sieglar, und viele interessierte Besucher – sie alle waren am Freitag, 17. April 2015, in die Bibliothek gekommen, um dort an Ort und Stelle den 20. Geburtstag von Pro Bibi gebührend zu feiern. Und es wurde eine rundum gelungene Veranstaltung, für die man den Vorsitzenden Hedwig Bäte und Wolfgang Högemann nicht genug danken kann: Sie hatten auch für dieses Event wieder einmal keine Mühen gescheut und konnten so die Gäste mit einer kurzweiligen Mischung aus Reden, Lesung und Musik glänzend unterhalten.
Hedwig Bäte begrüßte die Gäste der Geburtstagsfeier mit einem Zitat von Seneca (4. Jhd. v. Chr.): „Glücklich ist nicht, wer den anderen so vorkommt, sondern wer sich selbst dafür hält“ – und glücklich, so fühlen sich die Mitglieder von Pro Bibi, denen es in den vergangenen 20 Jahren gelungen ist, die Sieglarer Bibliothek nicht nur zu erhalten, sondern sie auch immer wieder durch kulturelle Veranstaltungen öffentlich positiv ins Gespräch zu bringen.
Die Bibliothek – was ist und wofür braucht man eine Bibliothek? Wolfgang Högemann erklärte dies in einer spannenden, interessanten Abhandlung, die von den Anfängen der Schrift bis hin zu den heutigen modernen Medien führte. Nie zuvor hat sich das Kommunikationsverhalten so schnell und grundlegend verändert, wie in den letzten 20 Jahren – 20 Jahre, in denen Pro Bibi eine wichtige Rolle dabei spielte, dass die Sieglarer Bibliothek immer auf dem neuesten Stand sein konnte und jetzt die die „alten“ oder neuen Medien harmonisch vernetzt und so jedem Nutzer „sein“ individuelles Leseerlebnis bietet.
Um dies zu ermöglichen ist Pro Bibi seit jeher auf Spenden angewiesen – und zum 20. Geburtstag ließ es sich Sven Rohwer, Filialdirektor der Kreissparkasse Köln, Filiale Sieglar, nicht nehmen, einen Scheck in Höhe von 500 Euro für die weitere Arbeit von Pro Bibi zu übergeben. Auf das weiterhin viele Veranstaltungen in der Stadtbibliothek Sieglar stattfinden können, wie zum Beispiel die beliebten Lesungen. Für die Geburtstags-Lesung war Maria Reinartz aus Trd.-Bergheim gekommen. Sie las aus ihrem neuen Krimi „Aus den Tiefen der Sieg“, musikalisch begleitet von Johannes David Rass mit klassischer Gitarre.
Glückwunsch für 20 Jahre Pro Bibi und Dank für die gute Arbeit in all diesen Jahren! Für die Zukunft ist viel geplant und eins steht fest: Auch in den nächsten Jahren werden Pro Bibi und die Stadtbibliothek Sieglar wieder für viele schöne (nicht nur) literarische Stunden sorgen.
(JG)
treffpunkt-troisdorf / JG
Artikel vom 23. April 2015