
Jubiläum in Sieglar gefeiert

Förderverein der Stadtbiblithek Sieglar
Jubiläum in Sieglar gefeiert:
Pro Bibi – 30 Jahre Engagement für Bildung und Kultur
Seit drei Jahrzehnten setzt sich der Verein Pro Bibi mit Leidenschaft und Herzblut für den Erhalt der Stadtbibliothek im Troisdorfer Stadtteil Sieglar ein. Dieser Meilenstein wurde mit einem besonderen Jubiläumsfest gewürdigt: Zahlreiche Gäste feierten in der Aula des Heinrich-Böll-Gymnasiums gemeinsam das vielfältige ehrenamtliche Engagement, das die Bibliothek bis heute zu einem lebendigen Ort für Bildung, Begegnung und Kultur gemacht hat.
Ein Höhepunkt des Abends war die Lesung mit Fußballweltmeister Wolfgang Overath sowie Moderator Sven Pistor, die das Publikum auf eine spannende Reise durch die Welt des Sports mitnahmen. Für eine besondere musikalische Note sorgte Pascal Pohlscheidt, der mit eigenen Kompositionen dem festlichen Rahmen zusätzliche Atmosphäre verlieh.
Die Erfolgsgeschichte der Sieglarer Stadtbibliothek zeigt: Dank Pro Bibi und vieler Unterstützer*innen konnte das Haus seit 1995 über alle Herausforderungen hinweg bestehen – und bleibt ein wichtiger Treffpunkt für Jung und Alt. Vereinsvorsitzende Hedwig Bäte durfte sich anlässlich des Jubiläums als Zeichen der besonderen Wertschätzung in das Goldene Buch der Stadt Troisdorf eintragen. Bürgermeister Alexander Biber gratulierte dem Verein vor Ort herzlich zum Jubiläum und betonte: „Pro Bibi hat eindrucksvoll gezeigt, wie stark gemeinsames Engagement für Lesen, Kultur und Begegnung sein kann. Allen, die sich in den vergangenen Jahrzehnten für die Stadtbibliothek eingesetzt haben, gebührt unser aufrichtiger Dank.“
Das Jubiläum unterstrich einmal mehr, wie vielfältig und lebendig gemeinschaftliches Engagement den kulturellen Reichtum Troisdorfs prägt.
Stadt Troisdorf
Pressemitteilung 406/2025 vom 09. September ’25 um 13:52 h
Elisabeth Winkelmeier-Becker:
Unbekannte Einblicke, lustiges, informatives, aber auch zu Herzen gehende und dramatische Erlebnisse zogen die vielen Zuhörer in den Bann. Ein gelungenes Geburtstagsgeschenk, das sich ProBibi gemacht hat! Zum Dank für ihr großartiges Engagement durfte sich die Initiatorin im Beisein von Bürgermeister Alexander Biber in das goldene Buch der Stadt eintragen! Herzlichen Glückwunsch!!
gesehen auf facebook am 07. September ’25
30 Jahre Pro Bibi – Keine Angst vor der Zukunft
Seit 1995, als seit nunmehr 30 Jahren, setzt sich „Pro Bibi – die Interessen-gemeinschaft zur Erhaltung der Bibliothek“ – so der offizielle Vereinsname- für den Erhalt der Stadtbibliothek im Schulzentrum Sieglar ein und leistet hier intensive Lobbyarbeit.
Schon seit mehr als 5000 Jahren gehören Bibliotheken zum Leben der Menschen. Sie sind Orte der Begegnung, der Bildung, der Demokratie.
Heute, in Zeiten des medialen Umbruchs, sind Bibliotheken verlässliche Garanten für unverfälschte Information. Menschliches Archiv und Basis für vorrausschauende Zukunft.
Insbesondere die gut ausgestattete Bibliothek zählt heute zu den zentralen Ein-richtung des Schulzentrum Sieglar mit ihren vielfältigen Dienstleistungen und trägt damit direkt und indirekt zum Erfolg des Erfolges der schulischen Leistungen bei. Gehört doch das Bibliothekswesen in NRW zu den qualitativ hochwertigen in Deutschland.
Heute kann man sich ein Bildungszentrum wie in Sieglar nicht mehr ohne Bibliothek vorstellen, denn diese Orte sind mehr als das Ausleihen von Büchern und Medien (die beiden städtischen Bibliotheken bieten für alle Bürger*innen in Troisdorf und Umgebung über 70.000 analoge Medien an zwei Standorten und 2,5 Millionen digitale Medien), es sind auch Wohlfühlorte in der Stadt zum Lernen, Entspannen, Spielen, Unterhalten und Bilden.
Pro Bibi unterstützt diesen Charakter seit der Gründung mit Lesungen Ausstellungen und musikalischen Events und wird sich auch in den kommenden Jahr(-zehnten) weiter engagieren, damit die Einrichtungen fit für die digitale Herausforderung der Zukunft ist.
Anlässlich des 30jährigen Bestehens freut es uns, dass wir mit Fußballweltmeister Wolfgang Overath und dem langjährigen Sport- und Fußballmoderator Sven Pistor, zwei besondere Gäste zu einer Lesung am 05.09.2025 um 19.00 Uhr begrüßen dürfen.
„Alleine kannst du nicht gewinnen“, so lautet der Titel des gemeinsamen Buches, aus dem die beiden Autoren und langjährigen Freunde und Weggefährten spannende, humorvolle, aber auch nachdenkliche Kapitel aus dem Leben des Weltmeister vortragen.
Musikalisch begleitet wird diese außergewöhnliche Lesung durch den bekannten Gitarristen Pascal Pohlscheidt.
Die Veranstaltung findet statt in der Aula des Heinrich-Böll-Gymnasium in Troisdorf-Sieglar, Edith-Stein-Straße 30. Der Eintritt ist wie immer kostenlos. Um Anmeldung wird gebeten unter 02241/40 33 68.
Wir laden Sie herzlich zu diesem besonderen Leseabend ein und möchten Sie bitten, im Vorfeld über diese Veranstaltung zu berichten. Vielen Dank.
Wir freuen uns auf neue Herausforderungen in der Welt der Bibliotheken und die weitere Zusammenarbeit.
Wolfgang Högemann