Die Jahreshauptversammlung der Arbeitsgemeinschaft zur Förderung der Sieglarer Bibliothek e.V., oder kurz: ProBibi, stand am 06. September im Terminkalender der Mitglieder.
Man traf sich im Sieglarer Restaurant Bärenstube, wo die 1. Vorsitzende Hedwig Bäte um 19:00 h alle erschienenen Mitglieder herzlich begrüßte. Da keine Anträge vorlagen konnte man direkt in medias res gehen, der Bericht über die Veranstaltungen der letzten drei Jahre stand auf der Tagesordnung.

Der neue, alte Vorstand – v.l.: Geschäftsführer Alfons Bogolowski, die 1. Vorsitzende Hedwig Bäte sowie der 2. Vorsitzende Wolfgang Högemann
Foto: ProBibi
2012 konnte man Ludger Trier in der Sieglarer Bibliothek begrüßen, der aus seinem Buch „Kölsche Krade“ las. Im darauf folgenden Jahr 2013 war Jacques Berndorf, der Autor der Eifel-Krimis zu Gast und in diesem Jahr, also 2015, las Maria Reinartz aus ihrem Kriminalroman „Aus den Tiefen der Sieg“. 2014 konnte leider mangels Etat keine Lesung finanziert werden.
Der dann folgende Kassenbericht war in Ordnung, was zur Entlastung von Kassierer und Vorstand führte.
Damit war der Weg geebnet für die anstehende Neuwahl des Vorstandes.
Kurt P. Schneider übernahm das Amt des Versammlungsleiters und die dann folgende Wahl ergab folgendes Ergebnis:
- 1. Vorsitzende – Hedwig Bäte
- 2. Vorsitzender – Wolfgang Högemann
- Geschäftsführer – Alfons Bogolowski
- Kassenprüfer – Rainer Busch, Achim Möbus
Der letzte Tagesordnungspunkt hieß dann „Verschiedenes“, und hier wurde u.a. die Planung fürs nächste Jahr diskutiert. Diese, wie auch andere Interna, hängt aber auch wie immer von der finanziellen Situation ab. Erste Planungen beschäftigen sich mit einer Ausstellung in der Fastenzeit.
Hedwig Bäte konnte dann die Versammlung schließen. Trotz Neuwahl gab es im Vorstand keine Veränderung, der „neue“ Vorstand ist derselbe, der er auch vorher war.
Wer ProBibi unterstützen möchte, der kann dies gerne tun: Spenden bitte auf das Konto von ProBibi bei der
Kreissparkasse Köln,
IBAN DE1437050299000671
BIC COKSDE33XX
treffpunkt-troisdorf
JG – Artikel vom 17. September 2015