Sinfonie der Farben
Eine neue Ausstellung in der Stadtbibliothek Sieglar
Pro Bibi e.V., der Förderverein der Stadtbibliothek Sieglar, hatte am vergangenen Samstag, 21. November 2015, zur Vernissage geladen:
Unter der Schirmherrschaft von Rotter See Ortsvorsteher Alfons Bogolowski wurde eine Ausstellung mit Bildern des am Rotter See ansässigen Malers Hans-Hermann Schlecht eröffnet.

Hedwig Bäte, Vorsitzende des Fördervereins Pro Bibi e.V., freute sich zusammen mit Hans-Hermann Schlecht über die gelungene Ausstellung
(Foto: Rainer Busch)
Die Eröffnungsrede hielt Gerd Hummert, ein alter Freund der Familie, für die musikalische Begleitung sorgte der Gitarrist Johannes David Rass. Gerd Hummert sprach viel über die Vergangenheit und brachte den Besuchern auch so die Gesinnung von Hans-Hermann Schlecht etwas näher: Hans-Hermann Schlecht malt hoffnungsfrohe Bilder, seit 2012 in Acryl, die einen kleinen Ausschnitt seiner farbenfrohen und vielfältigen Gemütslage zeigen.
„Ich halte es für verfehlt, den Betrachter mit Negativem zu belasten“ sagt der Autodidakt Schlecht selbst über seine Werke. Er weigert sich, einem angeblich heutzutage populären Trend, nämlich dem, möglichst kaputte Landschaften darzustellen, zu folgen. Er beschäftigt sich lieber mit dem, was man „Idylle“ nennt und versucht diese an den unterschiedlichsten Thematiken aufzuzeigen.
Viele seiner Motive hat er hier in Troisdorf gefunden, doch auch seine Urlaubsreisen, so zum Beispiel an die Ostsee oder nach Sylt, inspirierten ihn, die Schönheit der Natur und der Umgebung für den Augenblick festzuhalten. So haben sogar manche seiner Bilder eigene oder fremde Fotos zur Grundlage gehabt, was den Reiz des Dargestellten oftmals noch erhöht.
Bilder von Hans-Hermann Schlecht kann man sich seit ca. acht Jahren im City-Café am Rotter See in einer ständigen Ausstellung ansehen. Die Ausstellung in der Stadtbibliothek Sieglar ist bis Jahresende 2015 geplant. (JG)
treffpunkt-troisdorf (JG)
Pressemitteilung vom 02. Dezember 2015, 15:56 h